Bänderton

Bänderton
Bänderton,
 
Wạrventon, von Gletscherschmelzwässern in Seen gebildete Ablagerungen mit Schichtung im jahreszeitlichen Rhythmus: helle Tone, Feinsand bei schnellerem Wasserzustrom (Schneeschmelze, Frühling/Sommer), dunkle bei stagnierendem Wasser (Herbst/Winter). Eine Jahresschicht bezeichnet man als Warve. Die Dicke dieser Lagen oder Bänder ist in benachbarten Räumen vergleichbar. Die Bänderung gestattete es G. J. de Geer (1912), die Zeitdauer des Inlandeisrückzuges von der Südküste Schwedens bis zu dem noch vergletscherten Hochgebirge Nordschwedens auf etwa 10 000 Jahre zu bestimmen (Warvenmethode, -chronologie).

* * *

Bạ̈n|der|ton, der (Geol.): toniges Sediment aus Gletscherabflüssen mit Wechsel von bandförmigen hellen u. dunklen Schichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bänderton — Typischer Bänderton und schluff; die hellen Lagen sind die gröberen Ablagerungen des Sommers, die dunkleren Schichten entstanden im Winter. Macherslust bei Eberswalde, Brandenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Bänderton — Bạ̈n|der|ton, der; [e]s, ...tone (Geologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Warventon — Typischer Bänderton und schluff; die hellen Lagen sind die gröberen Ablagerungen des Sommers, die dunkleren Schichten entstanden im Winter. Macherslust bei Eberswalde, Brandenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Glazialstausee — Luftbildaufnahme Perito Moreno Gletscher mit Eisstausee Ein Eisstausee, auch Glazialstausee oder Gletscherstausee, ist ein stehendes Gewässer in einer Hohlform (Tal oder Becken), das durch Gletscher vorübergehend oder dauerhaft am Abfließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gletscherseeausbruch — Luftbildaufnahme Perito Moreno Gletscher mit Eisstausee Ein Eisstausee, auch Glazialstausee oder Gletscherstausee, ist ein stehendes Gewässer in einer Hohlform (Tal oder Becken), das durch Gletscher vorübergehend oder dauerhaft am Abfließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gletscherstausee — Luftbildaufnahme Perito Moreno Gletscher mit Eisstausee Ein Eisstausee, auch Glazialstausee oder Gletscherstausee, ist ein stehendes Gewässer in einer Hohlform (Tal oder Becken), das durch Gletscher vorübergehend oder dauerhaft am Abfließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie (Jena) — Kernberge mit Pennickental bei Jena, Kalksteinablagerungen des Muschelkalkes auf einem Buntsandsteinsockel Das Saaletal bei Jena ist eine geographisch und kulturell reichhaltige Landschaft. Ebenso vielfältig ist die Geologie der Landschaft in den …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie Jenas — Kernberge mit Pennickental bei Jena, Kalksteinablagerungen des Muschelkalkes auf einem Buntsandsteinsockel Das Saaletal bei Jena ist eine geographisch und kulturell reichhaltige Landschaft. Ebenso vielfältig ist die Geologie der Landschaft in den …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie des Mittleren Saaletals — Kernberge mit Pennickental bei Jena, Kalksteinablagerungen des Muschelkalkes auf einem Buntsandsteinsockel Das Saaletal bei Jena ist eine geographisch und kulturell reichhaltige Landschaft. Ebenso vielfältig ist die Geologie der Landschaft in den …   Deutsch Wikipedia

  • Saaletal Jena — Kernberge mit Pennickental bei Jena, Kalksteinablagerungen des Muschelkalkes auf einem Buntsandsteinsockel Das Saaletal bei Jena ist eine geographisch und kulturell reichhaltige Landschaft. Ebenso vielfältig ist die Geologie der Landschaft in den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”